Home

Angebote

Wir bieten neben unseren Hauptaufgaben viele zusätzliche Angebote in Kooperation mit unterschiedlichen Vereinen, Betreuern und Beratern an. Neben den Informationen zu diesen aktuellen Angeboten finden Sie hier außerdem Ausschreibungen für offene Stellen.

Online Schulung Demenz für Angehörige

„DEMENZ UND ICH“ will Angehörigen helfen.

 

klicken Sie auf den Link um die Online Schulung zu starten

 

Demenz und ich

 

 

EduKation Demenz – Angehörigenschulung für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz

Angehörigenschulung ab Oktober 2023 im Sozial- und Gesundheitssprengel Stubaital in Mieders

(1 x wöchentlich – Dauer 8 Wochen)

Inhalte:

  • Demenzarten und Diagnosestellung
  • Behandlungsmöglichkeiten (medikamentös, nicht – medikamentös)
  • Auswirkungen der Erkrankung auf die Fähigkeiten der betroffenen Person und den Alltag
  • Subjektives Krankheitserleben der betroffenen Person
  • Einfühlsame Kommunikation
  • Den Alltag leben
  • Krisen bewältigen
  • Belastungssituation der Angehörigen
  • Veränderungen in der Beziehung – Veränderung der eigenen Rolle
  • Bewältigung von psychischem Druck: Was tun um nicht auszubrennen?
  • Angenehme Aktivitäten

 

Kurskosten:                   € 100.- inkl. Kursbuch und Schulungsunterlagen  (gefördert durch das Land Tirol)

 

Veranstaltungsort:       Sozial- und Gesundheitssprengel Stubaital, Räumlichkeiten der Tagespflege Stubai,

6142 Mieders, Dorfstraße 39a

 

Trainerin:                       Mag.a Susanne Schlesinger , Demenz-Servicezentrum Cartias Ibk

 

Termine:                          Mittwochs von 17:30 – 20:00 Uhr,  8 x je 2,5 h

 

04.10.2023,  11.10.2023,  18.10.2023,   25.10.2023,   08.11.2023,  15.11.2023,  22.11.2023,  29.11.2023

 

 Mindestteilnehmerzahl:            6 Personen (max. 12 Personen)

 

Anmeldung und Information:   Sozial- und Gesundheitssprengel Stubaital, 05225 63836 (Mo-Fr von 8:00 bis 12:00 Uhr), oder verwaltung@gsp-stubai.at

 

Anmeldeschluss:     15.09.2023

 

gefördert von:

                                                             

Demenzberatung – Angehörigencafè Demenz

mit freundlicher Unterstützung des Caritas Demenz-Servicezentrums Innsbruck

Angehörige von Menschen mit Demenz leisten unschätzbar viel. Wir wissen um diese täglichen Anstrengungen.

In vertrauter Atmosphäre Erfahrungen austauschen, Kraft tanken und Fragen stellen – das steht im Zentrum des Angehörigencafè Demenz.

Mitarbeiter*innen der Caritas geben gerne Auskunft über den Umgang mit persönlichen und alltäglichen Herausforderungen.

Die Teilnahme ist kostenlos, aber nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

 

  • Wann: 1 x monatlich Donnerstags, 10:00 – 11:30 Uhr

 

  • aktuelle Termine 2023:  22. Juni 2023,  20. Juli 2023, kein Termin im August!, 28. Septemper 2023,

19. Oktober 2023, 16. November 2023 und 21. Dezember 2023

 

  • Wo: Tagespflege Stubai im Sozial- und Gesundheitssprengel Stubaital, 6142 Mieders, Dorfstraße 39a

 

  • Anmeldungen bitte unter: 05225 / 63836 (Telefonzeiten Mo – Fr von 08:00 – 12:00)

Zentrum für Ehe und Familienfragen

Zentrum für Partner- und Familienberatung, Lebensberatung, Erziehungs-, Kinder- und Jugendberatung, Rechtsinformation.

Terminvereinbarung unter der Telefonnummer +43 (0)512 580871 erforderlich,

Journaldienst im Sprengel Stubai jeden Dienstag von 16.00-18.00.

Psychotherapie

NEU ab Oktober 2023:

 

Mirela AVDIBASIC, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Konzentrative Bewegungstherapie – eine körperorientierte psychotherapeutische Methode

Termine immer Donnerstags nach Vereinbarung: + 43 (0) 676 720 62 26

Anfragen auch per E-Mail möglich: mirelaaavdibasic@gmx.at

 

Mag.ª Ulrike CSISINKO, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Systemische Familientherapie und Hypnosystemische Therapie

Termine immer Montags nach Vereinbarung: + 43 (0) 681 814 383 60

Anfragen auch per E-Mail möglich: ulrike.csisinko(at)catbull.com

Mutter-Eltern-Beratung

Mutter-Eltern-Beratung des Landes Tirol

  • Mieders: jeden 3. Dienstag im Monat in den Beratungsräumlichkeiten des Sozial- und Gesundheitssprengel Stubaital,  von 11:00 – 12:00 Uhr
  • aktuelle Termine: 18.07.2023, 19.09.2023, 17.10.2023, 21.11.2023, 19.12.2023, im August entfällt die Beratung
  • Fulpmes: jeden 1. Mittwoch im Monat im EKIZ von 10:00-11:30 Uhr
  • Telfes: jeden 3. Dienstag im Monat im Gemeindesaal von 8:45–10:45 Uhr
  • Schönberg und Neustift bieten zur Zeit keine Mütterberatung an. Wir bitten Sie daher umliegende Gemeinden aufzusuchen

 

Folder_Mutter-Eltern-Beratung

gefördert vom      

pro mente tirol

Mobile Begleitung, Psychosozialer Dienst, Case-Management

Information, Beratung und Unterstützung bei psychischen Krisen und Erkrankungen.

Wir beraten und begleiten Menschen mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen sowohl kurzfristig in Krisensituationen als auch langfristig. Im Zentrum unserer Zusammenarbeit steht die Stärkung der eigenen Fähigkeiten und die Auseinandersetzung mit der psychischen Erkrankung. Wir entlasten, beraten, begleiten und leisten Unterstützung und Beratung bei Behördenangelegenheiten und in Fragen der Existenzsicherung.

Terminvereinbarung mit DSA Bettina Fink Hofer unter der Telefonnummer +43 (0)664 2631649 notwendig.

Kinder- und Jugendhilfe

Sprechstunden für die Kinder- und Jugendhilfe im Sozialsprengel Stubai

telefonischer Terminvereinbarung notwendig, unter der Telefonnummer +43 (0)512 5086228

Logopädie

Scheiber Susanne MSc

Logopädie für alle Altersgruppen
Terminvereinbarung unter der Telefonnummer +43 (0)680 1453249.

Freiwilligenkoordination Stubaital

Christine Oberkofler, Freiwilligenkoordinatorin

 

Das Freiwilligenzentrum Tirol Mitte hat in Kooperation mit dem Planungsverband Stubaital das Projekt Freiwilligenkoordination Stubaital im Jahr 2020 gestartet. Das Büro der Freiwilligenkoordinatorin befindet sich in den Beratungsräumlichkeiten des Sozial- und Gesundheitssprengel Stubaital.

 

Kontakt:

Tel: +43 676 87306702

email: christine.oberkofler@caritas.tirol