Home

Angebote

Wir bieten neben unseren Hauptaufgaben viele zusätzliche Angebote in Kooperation mit unterschiedlichen Vereinen, Betreuern und Beratern an. Neben den Informationen zu diesen aktuellen Angeboten finden Sie hier außerdem Ausschreibungen für offene Stellen.

Demenzberatung – Angehörigencafè Demenz

mit freundlicher Unterstützung des Caritas Demenz-Servicezentrums Innsbruck

Angehörige von Menschen mit Demenz leisten unschätzbar viel. Wir wissen um diese täglichen Anstrengungen.

In vertrauter Atmosphäre Erfahrungen austauschen, Kraft tanken und Fragen stellen – das steht im Zentrum des Angehörigencafè Demenz.

Mitarbeiter*innen der Caritas geben gerne Auskunft über den Umgang mit persönlichen und alltäglichen Herausforderungen.

Die Teilnahme ist kostenlos, aber nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

ergänzende Infos auch unter „Aktuelles“

  • Wann: jeden 3. Donnerstag im Monat, 10:00 – 11:30 Uhr
  • aktuelle Termine 2023: 19. Jänner 2023, 16. Februar 2023, 16. März 2023, 20. April 2023, 22. Juni 2023 (Achtung 4. Donnerstag!),   20. Juli 2023, 28. Septemper 2023, 09. Oktober 2023, 16. November 2023 und 21. Dezember 2023
  • Wo: Tagespflege Stubai im Sozial- und Gesundheitssprengel Stubaital, 6142 Mieders, Dorfstraße 39a
  • Anmeldungen bitte unter: 05225 / 63836 (Telefonzeiten Mo – Fr von 08:00 – 12:00)

Diabetesschulung in Mieders April 2023 – mit AVOMED in drei Abenden diabetesfit!

Im April 2023 findet wieder ein dreiteiliger Abendkurs für Typ-2-Diabetiker und Menschen mit grenzwertig erhöhtem Blutzucker statt.

Diese Schulung ist kostenlos für die Beteiligten und wird über die AVOMED

in den Räumlichkeiten der Tagspflege Stubai im Sozial- und Gesundheitssprengel Stubaital in Mieders abgehalten.

 

Datum: 17. – 19. April 2023, jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr.

 

Alle Teilnehmer erhalten kostenlos das „Tiroler Diabetes-Schulungsbuch“.

Das Schulungsteam des avomed (Arzt, Diabetes-Krankenschwester und Diätologin) führt durch den Kurs durch und steht für Fragen und Diskussion zur Verfügung.

Wer Medikamente gegen Diabetes nehmen muss und den Besuch dieser Diabetes-Schulung mit der Teilnahmebestätigung nachweist, bekommt von der Krankenkasse alle drei Monate 100 Blutzucker-Teststreifen kostenlos zugeschickt.
Nicht nur zum Zeitpunkt der Diagnose ist eine Schulung ein wichtiger erster Behandlungsschritt. Viele Diabetiker besuchen regelmäßig Schulungen, weil es laufend neue Erkenntnisse gibt.

Anmeldungen bitte beim Sozial- und Gesundheitssprengel Stubaital Telefon +43 (0)5225 63836 oder per e-mail verwaltung@gsp-stubai.at

Angehörige sind herzlich willkommen!

Ehe und Familie

Zentrum für Partner- und Familienberatung, Lebensberatung, Erziehungs-, Kinder- und Jugendberatung, Rechtsinformation.

Terminvereinbarung unter der Telefonnummer +43 (0)512 580871 erforderlich,

Journaldienst im Sprengel Stubai jeden Dienstag von 16.00-18.00.

Mutter-Eltern-Beratung

Hebamme Karin Pompernigg, MSc

  • Mieders: jeden 3. Dienstag im Monat in den Beratungsräumlichkeiten des Sozial- und Gesundheitssprengel Stubaital,  von 11:00 – 12:00 Uhr
  • aktuelle Termine: 17.01.2023, 21.02.2023, 21.03.2023, 18.04.2023, 16.05.2023, 20.06.2023
  • Fulpmes: jeden 1. Mittwoch im Monat im EKIZ von 10:00-11:30 Uhr
  • Telfes: jeden 3. Dienstag im Monat im Gemeindesaal von 8:45–10:45 Uhr
  • Schönberg und Neustift bieten zur Zeit keine Mütterberatung an. Wir bitten Sie daher umliegende Gemeinden aufzusuchen

 

Folder_Mutter-Eltern-Beratung

gefördert vom      

Freiwilligenkoordination Stubaital

Christine Oberkofler, Freiwilligenkoordinatorin

 

Das Freiwilligenzentrum Tirol Mitte hat in Kooperation mit dem Planungsverband Stubaital das Projekt Freiwilligenkoordination Stubaital im Jahr 2020 gestartet. Das Büro der Freiwilligenkoordinatorin befindet sich in den Beratungsräumlichkeiten des Sozial- und Gesundheitssprengel Stubaital.

 

Kontakt:

Tel: +43 676 87306702

email: christine.oberkofler@caritas.tirol

pro mente tirol

Mobile Begleitung, Psychosozialer Dienst, Case-Management

Information, Beratung und Unterstützung bei psychischen Krisen und Erkrankungen.

Wir beraten und begleiten Menschen mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen sowohl kurzfristig in Krisensituationen als auch langfristig. Im Zentrum unserer Zusammenarbeit steht die Stärkung der eigenen Fähigkeiten und die Auseinandersetzung mit der psychischen Erkrankung. Wir entlasten, beraten, begleiten und leisten Unterstützung und Beratung bei Behördenangelegenheiten und in Fragen der Existenzsicherung.

Terminvereinbarung mit DSA Bettina Fink Hofer unter der Telefonnummer +43 (0)664 2631649 notwendig.

Kinder- und Jugendhilfe

Sprechstunden für die Kinder- und Jugendhilfe im Sozialsprengel Stubai

telefonischer Terminvereinbarung notwendig, unter der Telefonnummer +43 (0)512 5086228

Psychotherapie

Ursula Mayer, Psychotherapeutin

Existenzanalyse und Klinische Hypnose.
Termine nach Vereinbarung unter der Telefonnummer: +43 (0) 664 20 66 158

Logopädie

Scheiber Susanne MSc

Logopädie für alle Altersgruppen
Terminvereinbarung unter der Telefonnummer +43 (0)680 1453249.

Verein „Multikulturell“

Tiroler Integrationszentrum

Bruneckerstraße 2d, 3. Stock, Mail verfassen

Familien-, Bildungs- und Berufsberatung in türkischer Muttersprache
Terminvereinbarungen für Sprechstunden im Sprengel Stubai unter der Telefonnummer +43512562929.